Hundesport und artgerechte Beschäftigung
Als erfahrene Hundetrainer mit zahlreichen eigenen Erfolgen im Hundesport bieten wir unseren Kunden aus der Region Oberhausen eine große Bandbreite an aktiver und artgerechter Beschäftigung für Hunde aller Größen und Temperamente. Vom beliebten Agility in unterschiedlichen sportlichen Levels über das Longieren und Aportieren bis hin zum Begleithundtraining und Mantrailing reicht die Trainingspalette, aus der Sie in unserer Hundeschule auswählen können.
Unsere Angebote im Hundesport:
- Agility
- Aportieren / Dummy-Training
- Begleithundtraining
- Longieren
- Mantrailing
Unsere Philosophie beim Hundesport
Unsere Kunden, die aus Oberhausen, aber auch aus Essen, Duisburg, Bottrop oder Dinslaken zu uns kommen, wissen unseren besonderen Ansatz im Hundesport zu schätzen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern haben wir den Sport als gezielten Ausgleich für Ihren Hund im Blick. Deshalb fördern wir ganz bewusst ein konzentriertes, motiviertes Training mit viel Spaß an der Bewegung. Wir gestalten beispielsweise unsere Agility-Angebote gezielt so, dass die Hunde nicht völlig überdreht, sondern ganz entspannt an den Start gehen. Die aktuelle Modeerscheinung der extremen Übermotiviertheit, die sich in enormer Anspannung und absoluter Aufgedreht der Hunde zeigt, ist aus unserer Sicht der falsche Weg. Unsere Philosophie ist es, ein gesundes Maß bei Training und Spiel zu finden und extreme Adrenalinkicks zu vermeiden.
Im Mittelpunkt steht vielmehr die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Im besten Falle entsteht dabei im Rahmen des Hundesports gewissermaßen ein „Tanz mit dem Hund“, bei dem beide Parteien gleichermaßen Spaß haben und die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft genießen. Dazu laden wir interessierte Hundebesitzer aus der Region Oberhausen sowie dem gesamten Ruhrgebiet gern in unsere Hundeschule ein.
Die einzelnen Disziplinen des Hundesports
Unter den verschiedenen Disziplinen des Hundetrainings findet sicher jeder sein passendes Angebot. Natürlich schlägt das Herz vieler Hunde und Hundebesitzer für Agility. Als international ausgebildeter und im Training diverser Profis auf diesem Gebiet äußerst erfolgreicher Hundetrainer stellt Ihnen Thomas Suster auch für Ihren Bedarf aus dem riesigen Agility-Feld die individuell passenden Übungen zusammen. Vor allem als Teamsport ist Agility, also das fehlerfreie Durchlaufen eines Hindernisparcours, ideal.
Beim Longieren steht wiederum die Mensch-Hund-Beziehung ganz besonders im Mittelpunkt. Dabei wird ebenso die innige Kommunikation in Nähe und auf Distanz trainiert wie die Bewegungskontrolle.
Beim Mantrailing hingegen geht es darum, dass der Hund die Geruchsspur einer bestimmten Person aufnimmt und verfolgt. Dabei wird besonders das Verständnis der Körpersprache des Hundes trainiert – und das Vertrauen zum Vierbeiner ausgebaut. Es ist der ideale Hundesport für jagende Hunde und kann auch dazu genutzt werden, das Selbstbewusstsein unsicherer Hunde zu steigern.
Für das Hundetraining mit Jagdbezug ist auch das Apportieren geeignet. Hierbei wird die Kooperation zwischen Mensch und Hund vertieft und der Hund geistig und körperlich gefordert.
Das Begleithundtraining schließlich wird eingesetzt, um eine motivierte Leinenführigkeit und Freude an der Ausführung von Befehlen wie „Platz“ und „Sitz“ zu trainieren. Kooperation und Teamgeist spielen bei dieser Art des Hundesports eine entscheidende Rolle.
All diese Möglichkeiten des modernen Hundetrainings bieten wir Ihnen in unserer Hundeschule in Oberhausen an. Kontaktieren Sie uns einfach, um Trainingstermine und -inhalte abzusprechen.